Albanien ist ein Land voller historischer Stätten, atemberaubender Landschaften und einer lebendigen Kultur. Ein Roadtrip durch Albanien ist der ideale Weg, um das Land auf unvergessliche Weise zu erleben, ganz gleich, ob es sich um einen Kurztrip oder eine längere Reise handelt.
Dank des gut ausgebauten Straßennetzes ist es einfach, ein Auto zu mieten und das Land zu erkunden.
In diesem Blogbeitrag findest du eine unschlagbare 10-tägige Route für eine Rundreise durch Albanien mit dem Mietwagen. Wir bringen dich von der pulsierenden Hauptstadt Tirana bis in die Bergstadt Berat. Unterwegs entdeckst du versteckte Kleinode und lernst die Schönheit und Kultur des Landes kennen. Wir verraten dir auch, wo du am besten übernachtest, in welchen Restaurants du am besten essen kannst und geben dir Tipps für den perfekten Roadtrip.

Tag 1: Ankunft in Tirana
Erkunden Sie das pulsierende Stadtzentrum von Tirana mit dem Skanderbeg-Platz, dem Nationalmuseum für Geschichte und der Ethem-Bey-Moschee.
Verbringe den Tag damit, das pulsierende Stadtzentrum von Tirana zu erkunden. Beginne mit einem Besuch des Skanderbeg-Platzes, einem großen öffentlichen Platz, der nach dem albanischen Nationalhelden George Kastrioti Skanderbeg benannt ist. Der Platz ist von vielen wichtigen Sehenswürdigkeiten umgeben, darunter das Nationale Historische Museum, das Opernhaus und die Et’hem Bey Moschee.
Das Nationale Historische Museum ist der nächste Ort, um mehr über die reiche und komplexe Geschichte Albaniens zu erfahren. Das Museum bietet eine große Auswahl an Exponaten, von antiken Artefakten bis hin zu moderner Kunst.
Nach dem Museumsbesuch geht es weiter zur Et’hem Bey Moschee, einer wunderschönen Moschee mit kunstvollen Verzierungen und bunten Fresken. Die Moschee ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische.
Zum Mittagessen kann man in einem der vielen Restaurants im Stadtzentrum traditionelle albanische Gerichte probieren. Beliebt sind Fërgesë, ein deftiger Eintopf mit Paprika, Tomaten und Käse, und Tavë Kosi, ein gebackenes Gericht mit Lammfleisch und Joghurt.
Am Nachmittag kannst du durch die bunten Straßen von Blloku schlendern, einem trendigen Viertel, das für seine Geschäfte, Bars und Cafés bekannt ist. Beende den Tag mit einer Fahrt mit der Seilbahn auf den Berg Dajti, von wo aus du einen Panoramablick über die Stadt und die umliegenden Berge hast.
Tag 2: Berat
Fahrt zur UNESCO-Weltkulturerbestätte Berat, die für ihre historische Architektur aus osmanischer Zeit und die beeindruckende Burg auf dem Hügel bekannt ist.
Berat, auch bekannt als „Stadt der tausend Fenster“, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist bekannt für seine historische Architektur aus osmanischer Zeit und seine beeindruckende Burg auf einem Hügel. Berat liegt ca. 120 km südlich von Tirana und ist mit dem Auto in ca. 2 Stunden zu erreichen.
Beginne deinen Tag in Berat mit einem Besuch der Burg, die auf einem Hügel über der Stadt thront. Die Burg stammt aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. und wurde im Laufe der Zeit von verschiedenen Zivilisationen bewohnt. Heute ist sie eine gut erhaltene Festung und bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt und die umliegenden Berge.
Nach der Burg kann man durch die charmanten Straßen der Stadtteile Mangalem und Gorica schlendern, die beide für ihre schönen Häuser aus der osmanischen Zeit und ihre engen Kopfsteinpflasterstraßen bekannt sind. Im Stadtteil Gorica solltest du unbedingt die wunderschöne Moschee aus dem 18. Jahrhundert besuchen, die auch als Königsmoschee bekannt ist.
Zum Mittagessen kannst du die traditionelle albanische Küche in einem der vielen Restaurants im Stadtzentrum probieren. Zu den beliebtesten Gerichten gehören tave kosi, ein gebackenes Gericht mit Lammfleisch und Joghurt, und byrek, eine herzhafte Teigtasche, die mit Käse, Spinat oder Fleisch gefüllt ist.
Am Nachmittag bietet sich ein Ausflug zum Osumi Canyon an, der nicht weit von Berat entfernt ist. Die Schlucht bietet atemberaubende Felsformationen, einen rauschenden Fluss und viele Wanderwege in der Umgebung.
Beenden Sie den Tag mit einem Besuch des Onufri-Museums, das eine Sammlung albanisch-orthodoxer Ikonen beherbergt. Das Museum befindet sich in der Kirche der Heiligen Jungfrau Maria, einer wunderschönen Kirche mit atemberaubenden Fresken und einer reichen Geschichte.

Tag 3: Apollonia
Besuch der antiken griechischen Stadt Apollonia, einer bedeutenden archäologischen Stätte mit gut erhaltenen Ruinen.
Apollonia ist eine antike griechische Stadt in der Region Fier in Albanien, etwa 80 km südlich von Berat. Die Stadt wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. gegründet und war in der Antike ein wichtiges Bildungs- und Kulturzentrum. Heute sind die Ruinen der Stadt eine beliebte Touristenattraktion und eine bedeutende archäologische Stätte.
Beginne deinen Tag in Apollonia mit einem Besuch der archäologischen Stätte, die gut erhaltene Ruinen antiker Tempel, öffentlicher Gebäude und Privathäuser beherbergt. Besuche unbedingt das Bouleuterion, den antiken Versammlungsort des Stadtrats, und die Bibliothek von Apollonia, die einst Tausende von Schriftrollen und Büchern beherbergte.
Nach der Besichtigung der archäologischen Stätte kann man durch das nahe gelegene Dorf Pojan schlendern, wo man die traditionelle albanische Architektur bewundern und in einem der örtlichen Restaurants zu Mittag essen kann. Zu den beliebtesten Gerichten gehören Qofte, eine Art Fleischbällchen, und Fërgesë, ein Eintopf aus Paprika, Tomaten und Käse.
Am Nachmittag fährst du in die nahe gelegene Stadt Fier, wo du das Ethnographische Museum von Fier besuchen kannst, um mehr über die albanische Kultur und Geschichte zu erfahren. Das Museum zeigt Ausstellungen über traditionelle Kleidung, Handwerk und Bräuche.
Beende den Tag mit einer malerischen Fahrt entlang der Küste nach Vlora, wo du dich am Strand entspannen und die atemberaubende Aussicht auf das Ionische Meer genießen kannst.
Tag 4: Vlora
Fahrt in die Küstenstadt Vlora, wo man sich am Strand entspannen, das Unabhängigkeitsmuseum besuchen und die atemberaubende Aussicht auf das Ionische Meer genießen kann.
Himara ist eine Küstenstadt im Süden Albaniens, etwa 150 km südlich von Vlora. Himara ist bekannt für seine atemberaubenden Strände, das kristallklare Wasser und die wunderschöne Berglandschaft.
Beginne deinen Tag in Himara mit einem Besuch an einem der vielen Strände in der Umgebung, wie zum Beispiel Livadhi Beach oder Potam Beach. Beide Strände bieten einen atemberaubenden Blick auf das Ionische Meer und sind ideal zum Schwimmen, Sonnenbaden und Entspannen.
Am Nachmittag fährst du in die Berge zum historischen Dorf Qeparo. Das Dorf ist bekannt für seine traditionelle Architektur und die atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft. Besuche unbedingt die alte Kirche und den historischen Turm aus dem 18. Jahrhundert.
Nach der Erkundung von Qeparo geht es zurück nach Himara zum Abendessen. In der Stadt gibt es viele ausgezeichnete Fischrestaurants, in denen du frischen Fisch und andere lokale Spezialitäten probieren kannst.
Beende den Tag mit einem Spaziergang entlang der Promenade im Stadtzentrum, wo du die frische Meeresbrise genießen und die lebendige Atmosphäre der Stadt auf dich wirken lassen kannst.
Tag 5: Llogara Nationalpark
Erkunde den wunderschönen Llogara Nationalpark, der für seine malerische Berglandschaft und seine vielfältige Tierwelt bekannt ist.
Saranda ist eine Küstenstadt im Süden Albaniens, etwa 80 km südlich von Himara. Saranda ist bekannt für seine atemberaubenden Strände, das kristallklare Wasser und die Nähe zu einigen der wichtigsten historischen Stätten Albaniens.
Beginne deinen Tag in Saranda mit einem Besuch der antiken Stadt Butrint, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und etwa 20 km südlich der Stadt liegt. Butrint war in der Antike eine wichtige Stadt und wurde im Laufe der Zeit von verschiedenen Zivilisationen bewohnt, darunter Griechen, Römer und Byzantiner. Heute sind die Ruinen der Stadt eine wichtige Touristenattraktion und eine bedeutende archäologische Stätte.
Nach der Besichtigung von Butrint geht es zurück nach Saranda zum Mittagessen. In der Stadt gibt es viele ausgezeichnete Fischrestaurants, in denen du frischen Fisch und andere lokale Spezialitäten probieren kannst.
Am Nachmittag fährst du zum nahe gelegenen Blue Eye, einer natürlichen Quelle, die für ihre atemberaubende blaue Farbe und ihr kristallklares Wasser bekannt ist. Das Blaue Auge liegt in einem wunderschönen Waldgebiet und ist ein beliebter Ort zum Schwimmen und Wandern.
Den Tag kann man mit einem Spaziergang an der Promenade von Saranda ausklingen lassen, wo man die frische Meeresbrise genießen und die lebhafte Atmosphäre der Stadt auf sich wirken lassen kann. In den örtlichen Souvenirläden kannst du traditionelles albanisches Kunsthandwerk und Souvenirs kaufen.
Tag 6: Saranda
Fahrt in die Küstenstadt Saranda mit Zwischenstopp am Blue Eye, einer natürlichen Quelle mit kristallklarem, blauem Wasser.
Gjirokastra ist eine historische Stadt im Süden Albaniens, etwa 120 km nördlich von Saranda. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Architektur aus der osmanischen Zeit, ihre beeindruckende Festung und ihr reiches kulturelles Erbe.
Beginne deinen Tag in Gjirokastra mit einem Besuch der Burg Gjirokastra, einer Festung aus dem 12. Jahrhundert, die auf einem Hügel über der Stadt thront. Die Burg gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Waffen, Artefakten und anderen historischen Gegenständen.
Nach der Besichtigung der Burg kannst du durch den historischen Basar schlendern, wo du traditionelles albanisches Kunsthandwerk und Souvenirs findest. Besuche auch das Ethnographische Museum, das in einem traditionellen Haus aus der osmanischen Zeit untergebracht ist und Ausstellungen zur albanischen Kultur und Geschichte zeigt.
Am Nachmittag fährst du in die nahe gelegene Stadt Permet, wo du die Benja Thermen besuchen kannst. Die Thermalbäder liegen in einer atemberaubenden Naturlandschaft und sind ein beliebter Ort zum Schwimmen und Entspannen.
Beende den Tag mit einem Abendessen in einem der vielen traditionellen Restaurants von Gjirokastra, wo du lokale Gerichte wie tavë kosi (Lamm mit Joghurt), byrek (ein herzhaftes Gebäck mit Fleisch oder Käse gefüllt) und fërgesë (Eintopf mit Paprika, Tomaten und Käse) probieren kannst.
Tag 7: Butrint
Besuch der antiken Stadt Butrint, einer weiteren UNESCO-Weltkulturerbestätte mit beeindruckenden Ruinen und einer herrlichen Lage am See.
Berat ist eine historische Stadt in Zentralalbanien, etwa 75 km nordöstlich von Gjirokastra. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Architektur aus osmanischer Zeit, ihre schöne Festung und ihr reiches kulturelles Erbe.
Beginne deinen Tag in Berat mit einem Besuch der Burg Berat, einer Festung aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., die auf einem Hügel über der Stadt thront. Die Burg gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt ein Museum mit Exponaten zur Geschichte und Kultur der Region.
Nach der Besichtigung der Burg empfiehlt sich ein Spaziergang durch das historische Viertel Mangalem, wo man traditionelle albanische Häuser und Architektur bewundern kann. Ein Besuch des Onufri-Museums in der Marienkathedrale mit seiner beeindruckenden Sammlung religiöser Kunst ist ein Muss.
Am Nachmittag fährst du zum nahe gelegenen Osumi Canyon, einem atemberaubenden Naturdenkmal und beliebten Ort für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten. Der Canyon liegt etwa 30 km von Berat entfernt und ist bekannt für seine wunderschönen Wasserfälle, Felsformationen und atemberaubenden Aussichten.
Beende den Tag mit einem Abendessen in einem der vielen traditionellen Restaurants in Berat, wo du lokale Gerichte wie Qifqi (Reis mit Fleischbällchen), Fasule (Bohneneintopf) und Tavë me presh (gebackenes Gericht mit Lauch und Joghurt) probieren kannst.
Tag 8: Gjirokastra
Fahrt in die historische Stadt Gjirokastra, die für ihre gut erhaltene Architektur aus osmanischer Zeit und ihre Burg auf dem Hügel bekannt ist.
Shkodra ist eine historische Stadt im Norden Albaniens, etwa 140 km nördlich von Berat. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Architektur aus osmanischer Zeit, ihren schönen See und ihr reiches kulturelles Erbe.
Beginne deinen Tag in Shkodra mit einem Besuch der Burg Rozafa, einer Festung aus illyrischer Zeit, die auf einem Hügel über der Stadt thront. Die Burg bietet einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung und beherbergt ein Museum mit Exponaten zur Geschichte und Kultur der Region.
Nach der Besichtigung der Burg kannst du durch die historische Fußgängerzone Pedonale Kole Idromeno schlendern, wo du traditionelle albanische Häuser und Architektur sowie Cafés, Restaurants und Geschäfte findest. Besuche das Marubi National Museum of Photography mit seiner umfangreichen Sammlung von Fotografien und Negativen aus dem Atelier der Familie Marubi, das bis Ende des 19.
Am Nachmittag geht es zum nahe gelegenen Skadar-See, einem atemberaubenden Naturdenkmal und beliebten Ort zum Schwimmen, Bootfahren und Angeln. Der See wird von Albanien und Montenegro geteilt und ist bekannt für seine wunderschöne Landschaft und seine vielfältige Tierwelt.
Beende den Tag mit einem Abendessen in einem der vielen traditionellen Restaurants von Shkodra, wo du lokale Gerichte wie Flija (ein geschichteter Teig aus Maismehl), Speca me gjize (gebratene Paprika mit Käse) und Tave kosi (Lammfleisch mit Joghurt) probieren kannst.
Tag 9: Kruja
Fahrt zur Stadt Kruja, die für ihre historische Burg und ihre Rolle in der albanischen Geschichte als Geburtsort von Skanderbeg bekannt ist.
Kruja und Durres sind zwei historische Städte in Zentralalbanien, etwa 40 km nordöstlich von Tirana. Kruja ist als Geburtsort des albanischen Nationalhelden Skanderbeg und für seine gut erhaltene Architektur aus osmanischer Zeit bekannt, während Durres für seine schönen Strände und antiken römischen Ruinen berühmt ist.
Beginne deinen Tag in Kruja mit einem Besuch des Skanderbeg-Museums, das dem albanischen Nationalhelden gewidmet ist und Ausstellungen über sein Leben und seine Feldzüge zeigt. Das Museum befindet sich in der Burg von Kruja, die auf einem Hügel über der Stadt thront und einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung bietet.
Nach dem Besuch der Burg kannst du durch den historischen Basar von Kruja schlendern, wo du traditionelles albanisches Kunsthandwerk und Souvenirs sowie Cafés und Restaurants findest. Besuche auch das Ethnographische Museum, das in einem traditionellen Haus aus der osmanischen Zeit untergebracht ist und Ausstellungen zur Kultur und Geschichte der Region zeigt.
Am Nachmittag fährst du in die nahe gelegene Stadt Durres, die für ihre schönen Strände und antiken römischen Ruinen bekannt ist. Besuche das Amphitheater von Durres, eines der größten und am besten erhaltenen römischen Amphitheater auf dem Balkan, und das Archäologische Museum mit Ausstellungen zur Geschichte und Kultur der Region.
Beende den Tag mit einem Abendessen in einem der vielen Fischrestaurants von Durres, wo du lokale Gerichte wie gegrillten Tintenfisch, gebratene Calamari und Garnelennudeln probieren kannst.
Tag 10: Rückfahrt nach Tirana
Rückfahrt nach Tirana mit einem Zwischenstopp, um die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, die man am ersten Tag in der Hauptstadt verpasst hat.
Am letzten Tag deiner Reise kehrst du nach Tirana zurück, um die Stadt weiter zu erkunden und ihre lebendige Kultur und Geschichte zu erleben.
Beginne den Tag mit einem Besuch des Nationalen Geschichtsmuseums, in dem die Geschichte Albaniens von der Antike bis zur Gegenwart dargestellt wird. Das Museum befindet sich in einem massiven Gebäude aus der Zeit des Sozialismus und ist eines der größten Museen auf dem Balkan.
Nach dem Museumsbesuch kannst du durch das lebhafte Stadtviertel Bloku schlendern, das früher der Elite der kommunistischen Partei vorbehalten war und heute ein trendiges Viertel voller Cafés, Bars und Boutiquen ist. Halte unbedingt an der Enver-Hoxha-Pyramide an, einem massiven Betonbauwerk, das zu Ehren des ehemaligen kommunistischen Führers errichtet wurde und heute ein beliebter Treffpunkt für Graffiti-Künstler und Stadtentdecker ist.
Am Nachmittag besuchen wir die Ethem Bey Moschee, eine der schönsten und am besten erhaltenen Moscheen aus osmanischer Zeit in Albanien. Die Moschee verfügt über beeindruckende islamische Kalligraphien und Kacheln und ist immer noch ein aktiver Ort der Anbetung.
Beende deine Reise mit einem Abendessen in einem der vielen Restaurants in Tirana, wo du lokale Gerichte wie Byrek (eine herzhafte Teigtasche mit Fleisch- oder Käsefüllung), Tave me presh (ein Gericht aus Rindfleisch, Zwiebeln und Auberginen) und Qofte (Fleischbällchen aus Rind- oder Lammfleisch) probieren kannst. Nach dem Abendessen kannst du über den Skanderbeg-Platz, das Herz von Tirana, schlendern und die bunten Gebäude und die geschäftige Atmosphäre der Stadt bewundern.
Schreibe einen Kommentar