Tansania

Tansania ist ein Land in Ostafrika und grenzt im Norden an Kenia, im Nordwesten an Uganda, im Westen an Ruanda, Burundi und die Demokratische Republik Kongo, im Süden an Sambia, Malawi und Mosambik und im Osten an den Indischen Ozean. Es beherbergt eine Vielzahl von Landschaften, darunter den Kilimandscharo, den Serengeti-Nationalpark und den Sansibar-Archipel.

Das Land hat etwa 60 Millionen Einwohner und mehr als 120 verschiedene ethnische Gruppen, Swahili ist die Amtssprache. Tansania ist bekannt für seine Tier- und Pflanzenwelt und seine Bodenschätze wie Gold, Diamanten und Erdgas, hat aber auch mit Problemen wie Armut, hoher Kinder- und Müttersterblichkeit und unzureichendem Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung zu kämpfen.

Tansania hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung gemacht und die Regierung hat Initiativen wie dem Ausbau des Gesundheits- und Bildungswesens und der Infrastruktur Priorität eingeräumt. Dennoch steht das Land weiterhin vor zahlreichen Herausforderungen, darunter Korruption, politische Instabilität und Umweltzerstörung.

Tansania Fakten

  • Standort: Ostafrika
  • Hauptstadt: Dodoma (offiziell), Dar es Salaam (größte Stadt)
  • Einwohnerzahl: ca. 60 Millionen
  • Offizielle Sprachen: Suaheli, Englisch
  • Währung: Tansanischer Schilling (TZS)
  • Wichtigste Wirtschaftszweige: Landwirtschaft, Bergbau, Tourismus
  • Berühmte Wahrzeichen: Kilimandscharo, Serengeti-Nationalpark, Sansibar-Archipel
  • Regierungsform: Präsidialrepublik
  • Klima: tropisch, mit einer Regenzeit von März bis Mai und einer Trockenzeit von Juni bis Oktober
  • Nationalsymbol: Die tansanische Flagge hat einen schwarzen diagonalen Streifen, der die Menschen des Landes repräsentiert, einen gelben Streifen, der die Mineralien des Landes darstellt, und einen grünen Streifen, der die natürlichen Ressourcen des Landes repräsentiert.

Reisetipps

  • Lass dich impfen und ergreife vorbeugende Maßnahmen, um durch Mücken übertragene Krankheiten wie Malaria zu vermeiden.
  • Respektiere die lokalen Bräuche und Traditionen, vor allem beim Besuch religiöser Stätten.
  • Kleide dich bescheiden und angemessen, vor allem wenn du ländliche Gebiete oder konservative Gemeinden besuchst.
  • Lerne einige grundlegende Suaheli-Sätze, um dich mit den Einheimischen zu verständigen.
  • Benutze einen seriösen Reiseveranstalter für Wildtiersafaris und andere Outdoor-Aktivitäten.
  • Nimm Bargeld in kleinen Stückelungen mit und tausche Geld nur in autorisierten Büros oder Banken um.
  • Verwende Wasser in Flaschen zum Trinken und Zähneputzen, um durch Wasser übertragene Krankheiten zu vermeiden.
  • Nimm dich vor Taschendieben in Acht und bewahre deine Wertsachen und wichtigen Dokumente an einem sicheren Ort auf.
  • Verhandle die Preise für Waren und Dienstleistungen, denn das wird auf den lokalen Märkten oft erwartet.
  • Respektiere die natürliche Umwelt und die Tierwelt und befolge die Regeln und Vorschriften in Nationalparks und Schutzgebieten.

Alle Länder | Afrika